Bei den Stützen für Küchenarbeitsplatten gibt es zwei Haupttypen: verdeckte Klammern und dekorative Kragsteine. In diesem Abschnitt werden wir die Unterschiede zwischen den beiden erklären 

Versteckte Klammern

Diese Art von Halterung gibt es oft in Form von flachen Edelstahl- oder Schmiedeeisenstücken, die unter der Küchenarbeitsplatte angebracht werden. Sie sind für moderne, vereinfachte Innenräume geeignet und beseitigen das Problem der Beinfreiheit beim Sitzen.

 

 Dekorative Kragsteine

Dekorative Kragsteine sind in der Regel in Bereichen zu finden, die neben der Funktion auch kompliziertere Details erfordern, z. B. solche mit Blumen- oder Schnörkelwerk, wie traditionelle Küchenschränke, Kaminsimse, Türen, Dunstabzugshauben und andere Bereiche im Haus.

Wann brauchen Sie Unterstützung am Schalter?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Küchenarbeitsplatte zusätzliche Unterstützung benötigt, sollten Sie einige Dinge beachten.

Das Material der Arbeitsplatte ist wichtig

Die Materialien, die für Ihre Arbeitsplatte verwendet werden, spielen eine wichtige Rolle, da sie von der Art der Stützen abhängen können, die mit ihr gepaart sind, oder ob sie wirklich zusätzliche Unterstützung benötigen.

Vorsicht mit dem Überhang

Theken mit kürzeren Auskragungen unter 6 Zoll können ohne zusätzliche Unterstützung durch Kragsteine oder Klammern auskommen. Bei längeren Auskragungen von bis zu 8 Zoll benötigen Sie jedoch möglicherweise zusätzliche Unterstützung.

Bei Frühstücksbars und Kücheninseln hingegen ist wegen der Länge des Überhangs oder aus Designgründen meist mehr Hilfe erforderlich.

Bei Überhängen von mehr als 12 Zoll benötigen Sie Kragsteine, um Ihre Arbeitsplatten problemlos abstützen zu können.

Die Wahl der richtigen Stütze für Ihre Küche

Wenn es darum geht, die richtige Halterung für Ihre Küchenarbeitsplatten oder Schränke zu wählen, reichen die Möglichkeiten von Holzkonsolen über Eisenhalterungen bis hin zu Verbundstoffkonsolen. Aber vielleicht fragen Sie sich, worin die Unterschiede zwischen den verschiedenen Optionen bestehen. In diesem Abschnitt werden wir versuchen, einen kurzen und detaillierten Überblick zu geben, der Ihnen bei der Auswahl helfen wird.

Holz Kragsteine

Diese Arten von Konsolen sind in der Regel aus starken Hölzern wie Eiche und Ahorn gefertigt und weisen komplizierte Designs auf, die die Gesamtästhetik des Küchenschranks verbessern und gleichzeitig eine ausreichende Unterstützung bieten.

Hier sind einige der gängigsten Kragsteindesigns aus Holz:

Eisen oder rostfreier Stahl Halterungen

Halterungen aus Eisen oder Edelstahl bieten robusten Halt für schwer zu bearbeitende Arbeitsplatten wie Marmor, Granit und Quarz. Sie eignen sich besonders gut für Küchen im Industriestil.

Andere Verbundwerkstoffe Kragsteine

Verbundwerkstoff-Konsolen, wie z. B. PU und Gips, wiegen in der Regel weniger als Holzkonsolen, können aber dennoch deren Aussehen imitieren. Diese Konsolen eignen sich in der Regel nur für dekorative Zwecke und nicht zum Tragen schwerer Theken

Passende Konsolen für Ihren Küchenstil

Wenn es darum geht, das Aussehen Ihrer Küche anzupassen, ist es wichtig, das Aussehen und das Material der Kragsteine zu berücksichtigen, die Sie vielleicht wählen möchten.

Moderne Küchen

Wenn Sie eine modern aussehende Küche bauen wollen, sollten Sie einfache und gerade Konsolen verwenden. Diese Halterungen können auch unsichtbar sein, wenn man das richtige Verfahren anwendet. Außerdem sollten Sie Metall gegenüber Holz bevorzugen, da dies weniger Pflege erfordert als Holzstützen. Sowohl Metall- als auch Holzkonsolen lassen sich jedoch problemlos an moderne Küchendesigns anpassen.

Traditionelle Küchen

Wenn Sie eine traditionelle Küche mit komplizierteren Mustern einrichten möchten, können Sie geschnitzte Holzkonsolen mit Blumen-, Akanthus- oder Schnörkelmuster wählen. Diese Konsolen weisen reiche Holzoberflächen und kunstvolle Details auf, die den traditionellen Stil ergänzen

 Achten Sie auch darauf, dass die Holzmaterialien der Holzkonsolen mit den Materialien der Schränke übereinstimmen.

Landhausküchen

Für diese Art von Design ist es besser, Kragsteine zu wählen, die dem rustikalen Designmuster mit einem grob behauenen Aussehen und natürlichen Strukturen folgen. Das ist effektiv übermittelt den ländlichen Charme Ihrer Küchengestaltung.

Conclusion

Bei der Wahl der richtigen Konsolen sollten Sie immer die Bedürfnisse Ihrer Theke, den Küchenstil und Ihr Budget berücksichtigen.

Wenn Sie ein Händler für architektonische Komponenten oder ein Bauunternehmer sind und Bedarf an maßgeschneiderten Holzkonsolen haben, wenden Sie sich an EFS jetzt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Holzkonsolen kann unser Team Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen Sie uns alles